Der Belag für höchste Ansprüche
Mit FL8SAFE profitieren Militärflughäfen von hoher Verlässlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Denn FL8SAFE hält die starke Beanspruchung von Start- und Landebahnen durch Militärflugzeuge besonders gut aus. Die extrem heißen Triebwerkstrahlen können dem Belag weniger anhaben als einer herkömmlichen Beschichtung. FL8SAFE sorgt so für eine längere Nutzungsdauer und weniger Wartungsaufwand.
FL8SAFE verbessert die Griffigkeit von Start- und Landebahnen und verkürzt den Bremsweg – auch bei Nässe, Schneematsch, gefrorenem Raureif oder Eis. Die Richtungsstabilität des Flugzeuges bei Seitenwind erhöht sich deutlich. Durch seine hohe Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit reduziert FL8SAFE die Gefahr des gefürchteten „Foreign Object Debris“ (FOD), bei dem sich Teile von stark strapazierten Belägen ablösen und das Triebwerk beschädigen können.
Beim Militär ist Zuverlässigkeit besonders wichtig: Eine Start- und Landebahn muss manchmal innerhalb von Minuten verfügbar sein. FL8SAFE sorgt dafür, dass die Ausfallzeiten von Start- und Landebahnen extrem gering gehalten werden können. Das erhöht die Flexibilität und Funktionalität militärischer Flughäfen. Mit FL8SAFE verringert sich zudem die Gummiabriebfläche im Aufsetzbereich der Bahn um rund 40 Prozent, sodass sich der Säuberungsaufwand reduziert.
FL8SAFE leistet einen Beitrag zu weniger Umweltbelastung, denn der Belag ist besonders winterdienstfreundlich. Seine Struktur verzögert die Vereisung und sorgt für schnellere Eisfreiheit. Der Einsatz von Enteisungsmitteln lässt sich um bis zu 85 Prozent herabsetzen. FL8SAFE ist recyclebar, seit 2022 frei von Nonylphenolen und beinhaltet einen kontinuierlich steigenden Anteil nachwachsender Rohstoffe. Seit 1996 stellt POSSEHL Spezialbau seinen Spezialbelag teerfrei her.
IHR BERATER
Dipl.-Ing. Michael Dirschedl